
Slyrs Whisky – Marsala Cask Finish
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Man muss dem Leben immer um mindestens einen Whisky voraus sein.

Tipp:
Zeit nehmen beim genießen.
Slyrs Whisky – Marsala Cask Finish
Fruchtiger Single Malt mit sizilianischem Cask Finishing
Der nach der sizilianischen Hafenstadt Marsala benannte Likörwein Marsala wurde ursprünglich generell aufgespritet, um ihn für dem Transport per Schiff nach England zu konservieren. „Aufspriten“ bedeutet, dass der Traubenmaische während der Gärung destillierter Alkohol zugesetzt wird, was die Gärung stoppt und die Restsüße der Trauben bewahrt. Ein nach wie vor solcherart angereicherter Marsala muss zwischen mindestens einem Jahr (Marsala Fine), mindestens zwei Jahren (Superiore), drei Jahren (Superiore Riserve), fünf oder sogar zehn Jahren in Fässern aus Eichen- oder Kirschbaumholz reifen. Welche harmonische Einheit die fruchtigen Noten dieses Likörweines und ein Whisky aus bester bayrischer Gerste bilden können, zeigt sich am Beispiel dieser Finish-Variante.
Nach seiner dreijährigen Lagerung in Fässern aus Amerikanischer Weißeiche wird der Malt umgefüllt in Fässer, in denen zuvor Marsala alterte. Über diese Fässer gelangen die Fruchtaromen des Weins in den Malt Whisky und verbinden sich mit dessen Malz-Noten. Somit gliedert er sich perfekt in das Whiskey Tasting Set für Zuhause ein.
Dunkler Bernstein mit Kupferton
Reife Erdbeere und Rote Johannisbeere, leichte Süße.
Das Aroma frisch gekochter Konfitüre und wärmender Muskatnuss.
Lang mit Wein- und blumigen Noten.
46,0% vol
0,05 l

Was ist Single Malt Whisky?
Single Malt Whisky ist heute eine der beliebtesten Whiskysorten der Welt. Während in der Vergangenheit noch Blended Whisy dominierte, erfreut sich Single Malt Whisky heute der größeren Nachfrage. Produziert werden Single Malts überwiegend in Schottland, aber mittlerweile auch auf der ganzen Welt.
Die Scotch Whisky Association definierte und setzt bis heute durch was den Titel Single Malt Whisky tragen darf. Im Grunde muss ein Whisky in nur einer Destillerie aus gemälzter Gerste hergestellt werden. Anschließend muss der Spirit für mindestens drei Jahre in einem Holzfass reifen. Nicht selten reifen Single Malt Whiskys bedeutend länger.